St. Anton - Wiege des alpinen Skilaufs
|
St. Anton am Arlberg bietet eine großzügige
Gastronomie und Hotellerie, die sich durch beste Qualität auszeichnet.
An die 8900 Gästebetten in jeder Kategorie stehen als Unterkunft zur
Verfügung. Ob Penison, Hotel, Privatzimmer, Appartement, Jugendgästehaus,
uvm. - für jeden Anspruch findet sich die richtige Übernachtungsmöglichkeit. |
 |
|
|
An Unterhaltung hat St. Anton einiges
zu bieten: zahlreiche Discos, Tanzlokale, Bars, Cafés, Pubs, Restaurants,
Almhütten, ein Kino, eine Galerie, eine Bücherei, ein Heimatmuseum
sowie ein Skimuseum bieten ausreichend Gelegenheit und Abwechslung. Bei
romantischen Pferdeschlittenfahrten durch die verschneite Winterlandschaft
und urigen Fackelwanderungen kommt man erst so richtig in Winterstimmung. |
|
|
|
|
|
St. Anton bietet sich vor allem für
einen Familienurlaub an, und hat auch für die kleinsten ein vielfältiges
Angebot parat. Der Skikindergarten an der Galzigtalstation und Kinderskikurse
mit Abschlussskirennen sowie ein Gästekindergarten, die Kinderwelt,
Kinderlifte und ein seperates Kinderskigelände bieten den Skizwergerln
die Möglichkeit die ersten "Schwünge" zu lernen. Auch
die Eltern haben hier die Möglichkeit ihre Kinder einmal "in gute
Hände abzugeben" und Dank der Babysittervermittlung einmal einen
kinderfreien Tag zu genießen. |
|
|
Wer einmal genug hat von Kälte
und Skifahren, der ist im Hallenbad von St. Anton richtig aufgehoben. Für
Wellness und Erholung sorgen Massagen, Sauna, ein Fitnesscenter sowie eine
Tennis- und Squashhalle. Auch der Natureislaufplatz, die Eisstockbahnen,
die Rodelbahn und die 15 km Winterwanderwege sind bestens zur Abwechslung
geeignet. |
 |
|
|
|
|
|
|